Labortag der Klassen 7a und 7c

Drucken

Mit viel Spaß und wissenschaftlichem Tatendrang erlebten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7a und 7c im November einem Labortag im Zuge ihres NaWi-Unterrichts. In Zusammenarbeit mit unserer alten Kollegin Frau Wolf und der Uni Frankfurt bauten wir für die Schülerinnen und Schüler vier Stationen mit verschieden Experimenten auf. Alle Experimente zeigten verschiedene Phänomene aus dem Bereich der Optik. Die Schülerinnen und Schüler erkundeten, was Schatten sind, wie ein Regenbogen entsteht oder erfuhren in einem Modell, warum unser Himmel eigentlich tagsüber blau ist. Außerdem kamen sie eigenständig einem Zaubertrick auf die Schliche, bei dem eine Kerze mit Wasser übergossen wird und trotzdem weiter brennt.