Der aktuelle Speiseplan des Schulcaterers lässt sich hier finden.
Der aktuelle Speiseplan des Schulcaterers lässt sich hier finden.
Die Cafeteria
Unsere Cafeteria ist ein wahrer Blickfang! Alle, die durch den Haupteingang das Gelände der Carlo betreten, kommen unweigerlich an ihr vorbei. Die Cafeteria wirkt durch ihre Höhe und die großen Fenster hell und freundlich.
Sie wird mittlerweile nicht nur als Raum für das Mittagessen genutzt, sondern dient vormittags auch als Aufenthaltsort für den Offenen Anfang und im Winter als Unterschlupf in den Pausen. Am Nachmittag und Abend finden auch schulische Veranstaltungen in den Räumen statt
Ausstattung und Essenszeiten
In der Cafeteria finden bis zu 100 Schüler und Schülerinnen sowie Lehrer und Lehrerinnen gleichzeitig Platz. Doch das reicht an manchen Tagen jetzt schon nicht mehr aus!
Mit dem Beginn des neuen Schuljahres wurden deshalb die Essenszeiten ausgedehnt. An drei Tagen die Woche, Dienstags, Mittwochs und Donnerstags, gehen die fünften und sechsten Klassen bereits um 12.30 Uhr zum Mittagessen, sodass die anderen Jahrgänge, die nach der 6. Stunde zum Essen kommen, keine zu langen Wartezeiten haben.
Die Cafeteria ist in der Regel bis 14Uhr geöffnet. Bis dahin sollte dann jeder gegessen haben.
Caterer und Essensauswahl, Anmeldung und Bestellung
Das Essen wird von einem Koch der Firma GEG Gastro Service vor Ort frisch zubereitet. Es werden zwei Essen und eine Salatbar zur Auswahl angeboten. Eines davon ist ein vegetarisches Essen.
Sollten Ihre Kinder Allergien haben, so bitten wir Sie, sich direkt mit GEG Gastro Service in Verbindung zu setzen.
Die Anmeldung kann ganz bequem auf der Internetseite unserer Caterers erfolgen: https://www.geg-gastro.de/schulverpflegung/lunch/index.html
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit unserer Initiative ein interessantes Angebot machen können und viele Schülerinnen und Schüler das Mittagessen in Anspruch nehmen!
Tipps für eine schnelle und geregelte Essensausgabe
An manchen Tagen wollen viele Schüler und Schülerinnen auf einmal zu Mittag essen. Um dann nicht unnötig lange warten zu müssen, solltet ihr euch an ein paar Regeln halten.
Die Carlo-Mierendorff-Schule hat täglich Angebote, die über den normalen Unterricht am Vormittag hinausgehen. Diese Angebote umfassen die Bereiche Mittagessen, betreute Mittagspause und Arbeitsgemeinschaften (AGs).
Betreute Mittagspause
Dienstag bis Donnerstag findet in der Zeit von 12:25 bis 13:30 Uhr (Jahrgang 5) bzw. 13:10 bis 14 Uhr (Jahrgänge 6 bis 10) eine verlängerte Mittagspause statt. Die Pause beinhaltet ein betreutes Angebot in mehreren Räumen: Bibliothek, Bistro, SchülerInnencafé, Schulhof, Spieleraum,... Die Angebote übernehmen KollegInnen, Honorarkräfte, Eltern und KuBi.
Die Arbeitsgemeinschaften
Neben dem normalen Unterricht bieten zahlreiche Arbeitsgemeinschaften den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich nach ihren Neigungen zu entfalten - und dies sehr erfolgreich. In unseren AGs ist ungefähr ein Drittel der CMS-Schülerschaft angemeldet!
An Tagen der offenen Tür sowie beim Schulfest haben einige AGs schon vor Publikum gezeigt, was sie können: Die Schulband spielte coole Live-Musik, es gab actionreiche Vorführungen der Akrobatik- und der HipHop-AG, die Latino-AG mixte leckere alkoholfreie Cocktails, zwei Theater-AGs zeigten Kostproben ihrer Arbeit und die AG Koteba zauberte afrikanische Trommelklänge. Außerdem haben die Sport-AGs erfolgreich an Turnieren außerhalb der CMS teilgenommen!
Dank einer großzügigen Spende der Stiftung Citoyen konnten wir neue Trommeln sowie Musikinstrumente für Band- und Gitarren-AG anschaffen.
Auch in diesem Jahr haben wir wieder ein buntes und vielfältiges Programm für Euch zusammengestellt! Viele der bekannten Angebote sind geblieben, es sind aber auch einige neue dazu gekommen. Durchgeführt werden die AGs von Lehrerinnen und Lehrern der CMS, von KUBI und von Honorarkräften, die extra zu uns an die Schule kommen. Wenn Ihr erfolgreich und regelmäßig an einer AG teilgenommen habt, wird das übrigens im Zeugnis vermerkt!
Hier findest du einen Überblick über die AGs des Schuljahres 2019/2020.
29 Jan 2021 09:50AM - 10:41AM Zeugnisausgabe |
01 Feb 2021 Zeitfenster 2 |
01 Feb 2021 Zeitfenster 2 |
15 Feb 2021 beweglicher Ferientag |